Semiflex-Leiterplatte mit supraleitenden Leiterbahnen

Neue Materialien für High-Tech-Anwendungen und die Quantenphysik

Was sind Supraleiter?

Die Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand unterhalb einer kritischen Temperatur quasi Null wird. Das Phänomen ist bereits seit dem Jahr 1911 bekannt. 

Hochtemperatur-Supraleiter:
High-Tech-Anwendung

Hochtemperatur-Supraleiter sind besonders spannend für wirtschaftliche Anwendungen, da sie bereits in flüssigem Stickstoff (-196 °C) widerstandslos Strom leiten. Diese Materialien wurden erst 1986 entdeckt. Aufgrund der begrenzten Verarbeitbarkeit von Hochtemperatur-Supraleitern wird jedoch häufig weiterhin mit flüssigem Helium (-269 °C) gekühlt. Anwendungsbeispiele sind Teilchenbeschleuniger, Fusionsreaktoren und MRT-Geräte, bei denen starke Magnetfelder erzeugt werden müssen. 

Modernes MRT-Gerät mit starken Magnetfeldern mit Supraleitung

Supraleitende Metalle und Keramiken: Materialien für leistungsstarke Spulen

Viele Metalle und Keramiken zeigen Supraleitung. Sie können in Form von Drähten oder Formteilen vorliegen und zu leistungsfähigen Spulen geformt werden.

Semiflex-Leiterplatte mit supraleitenden Leiterbahnen

Innovation für die Quantenphysik

Um Supraleitung auch auf einer Leiterplatte zu ermöglichen, hat ANDUS eine supraleitende Beschichtung auf Leiterbahnen aufgebracht, sodass das entsprechende Leiterbild supraleitend wird. Dadurch sind nun auch kleine Strukturen mit hohen Magnetfeldern realisierbar. Die Anwendung ist in der Quantenphysik zu finden: Es sollen Quanteneffekte mittels quantenoptischer Methoden untersucht werden. Ziel ist es, die Kontrolle über Bewegungszustände von Quantensystemen zu erreichen. 

Lassen Sie sich kostenlos beraten!

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Dr. Christoph Lehnberger
Leiter Technologie

Patrick Peek, Andus Electronic

Patrick Peek
Leiter Verkauf

Webinar: Langflex-Leiterplatten

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic

Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 10.06. und 12.06. einen Einblick in die Besonderheiten beim Einsatz von Langflex-Leiterplatten geben.

Webinar: FR4-Material

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic

Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 08.04. und 10.04. einen Einblick in FR4-Material geben.

Webinar Impedanzen & HF-Leiterplatten

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic

Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 19.08. und 21.08. einen Einblick in Hochfrequenz-Leiterplatten und Impedanzkontrolle geben.

Webinar: Power-Leiterplatten

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic
Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 14.01. und 16.01. einen Einblick in Power-Leiterplatten geben.

Webinar: Heizfolien

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic
Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 12.11. und 14.11. einen Einblick in Heizfolien geben.

Designregeln und Aufbau

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic
Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 11. und 13.02. einen Einblick in Designregeln und Aufbau geben.

Webinar: Multilayer

Dr. Christoph Lehnberger, Andus Electronic
Unser Technologieleiter, Herr Dr. Lehnberger, wird Ihnen am 13.05. und 15.05. einen Einblick zu Multilayer – Platinen und ihr Aufbau – Designregeln geben.